


2b_März_2023_Alle Achtung!

4B-03-2023-Unsere-Landeshauptstadt
In St. Pölten
Am Montag, 20. März waren alle 4. Klassen gemeinsam in unserer Landeshauptstadt St. Pölten. Einer Führung durch die wunderschöne Altstadt folgten die Mittagspause in der HTBLuVA St. Pölten und dann noch eine Besichtigung des Landhausviertels mit dem Klangturm und dem großen Sitzungssaal.

4B-03-2023-Workshop-Die Erneuerbaren
Workshop „Die Erneuerbaren“
Am Donnerstag, 16. März durften wir an einem Schulworkshop der IG Windkraft und des Österreichischen Biomasse-Verbandes teilnehmen. Barbara führte uns in einem großen Sesselkreis spielerisch, schwungvoll und kindgerecht durch das Thema „Erneuerbare Energien“. Die Kinder erfuhren viel Interessantes über Sonnenenergie, Wasserkraft, Biomasse und Windkraft und ihre Vorteile gegenüber den herkömmlichen, nicht-erneuerbaren Energien wie Erdöl, Ergas usw. Die Klimakrise wurde ebenso kurz angesprochen wie der Umweltschutz.
Zum Schluss bauten wir gemeinsam ein Windrad.
Es war ein toller Workshop! Vielen Dank, liebe Barbara!

Der Faschingsdienstag im Hort
Endlich war es wieder soweit. Wir konnten unser Open-House am Faschingsdienstag nach langer Zeit wieder durchführen. Die Kinder hatten in der Zeit von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr die Möglichkeit die jeweiligen Angebote der Gruppen auszuprobieren. In der Gruppe 1 und 2 wurde zu „Just Dance“ mit viel Freude und Begeisterung getanzt. Hier zeigten sich einige Tanztalente. Die Gruppe 5 baute im Turnsaal lustige Spielstationen zum Thema Zirkus auf. Es wurde mit verschiedensten Materialien jongliert, ein Parcours mit Stelzen überwunden, durch ein „Zirkuszelt“ gekrochen, Luftballone mit einer Fliegenklatsche in einen Kasten geworfen und es gab noch Dosenschießen und eine Ziel-Wurf Station. In der Gruppe 6 wurden fleißig Tiger, Einhörner, Marienkäfer, Wölfe, Leoparden und vieles mehr geschminkt. Ein lustiges Verkleidungsspiel wartete dort auch auf die Kinder. In der Gruppe 7 tanzten die Kids zu cooler Musik. Ein Discolicht durfte natürlich auch nicht fehlen. Bei den verschiedensten Partyspielen wie Ballontanz, Reise nach Jerusalem und Stopp-Tanz wurde herzhaft gelacht. Es machte den Kindern sehr viel Spaß, die anderen Gruppen und auch ihre Freunde besuchen zu können.