Im Jänner befassten wir uns, als Weiterführung zu unserem Thema, mit nachhaltiger Ernährung. Gemeinsam sprachen wir über die Bedeutung des Begriffes und was wir alles dafür tun können um klima- und umweltfreundlich zu essen wie z.B.: regional kaufen, aufessen statt wegwerfen, Gemüse ist nicht nur für uns gesund, sondern auch für den Planeten,….. . Wir backten Muffins und machten Schokofondue, um unsere überreifen Bananen und Äpfel zu retten. Aus Styroporresten, Watte und kleinen Fliesensteinen bauten wir ein Antarktis-Diorama. Die Kinder spielten sehr gerne mit dem selbstgemachten Spiel. Um unsere Äste zu dekorieren bastelten wir aus Wollresten und Klopapierrollen niedliche Pudelmützen. Außerdem verwandelten die Kinder Gurkengläser in Pinguin-Windlichter. Eine „Tierarztpraxis“ bekam einen Platz in unserem Gruppenraum. Im Februar schmückten wir die Gruppe mit bunten Luftschlangen, Girlanden und Lampions. Gebastelt wurden bunte und schöne Masken, die mit Pailletten, Federn und Schmucksteinen verziert wurden.